Produktentwicklung mit Sinn und Wirkung
Mit kleinem Budget und mit Vorhandenem ein neues touristisches Produkt entwickeln

In der Tourismusentwicklung wird oft nach dem „einen“ neuen Produkt gesucht – nach etwas, das Besucher begeistert und gleichzeitig zur Region passt. In Kochel am See und Walchensee ist genau das gelungen: mit den Entdecke-Dich-Momenten. Ein Angebot, das mehr ist als ein Ausflug – nämlich eine Einladung zur Selbstbegegnung.
Diese Momente holen Menschen ab, die in unserer schnellen Welt Sehnsucht nach Entschleunigung, Naturverbundenheit und Sinn erleben. Sie sprechen eine Zielgruppe an, die achtsam reisen möchte – und eröffnen gleichzeitig neue Perspektiven für Einheimische, Gastgeber und Kommunen.
Was steckt hinter den Entdecke-Dich-Momenten?
Die Entdecke-Dich-Momente aus Kochel am See verbinden Achtsamkeit, Klang und Naturerlebnis zu einem innovativen Tourismusangebot mit Mehrwert für Gäste, Einheimische und Betriebe. Das Besondere: Dieses Angebot ist nicht laut. Es will nicht „bespaßen“, sondern berühren. Es schafft Raum für persönliche Momente – für kleine Entdeckungen mit großer Wirkung:
-
Achtsamkeitserlebnisse in der Natur – bewusstes Erleben statt Konsum
-
Die Klangkomposition „Sound of Kochel-/Walchensee“ begleitet Gäste emotional und sinnlich durch die Landschaft
-
Ein ganzheitlicher Ansatz, der Gäste, Betriebe und Einheimische miteinander verbindet
-
Flexible Nutzbarkeit: von der Wochenend-Auszeit bis zum Feierabendritual
-
Nachhaltige Wirkung: weniger Belastung, mehr Wertschätzung, höhere Tourismusakzeptanz
Die Entdecke-Dich-Momente zeigen, wie sich Produktentwicklung an Werten ausrichten lässt – und trotzdem wirkungsvoll ist. Nicht trotz der leisen Töne, sondern wegen ihnen.
Warum diese Idee Zukunft hat
- Zielgruppenorientiert: sprichwörtlich am Puls der Zeit – besonders für bewusste, werteorientierte Reisende
- Nachhaltig: trägt zur Besucherlenkung, zum Schutz der Natur und zur Entzerrung bei
- Übertragbar: ein Modell auch für andere Destinationen mit ähnlichen Herausforderungen
- Starke Kommunikation: Alle Kanäle wurden strategisch bespielt – mit einem eigens komponierten Sound of Kochel-/Walchensee auf YouTube, dem Podcast „Voralpenflüsterer“, einem kostenlosen Booklet zum Download und begleitender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Markenstrategie: Das gesamte Angebot ist eingebettet in die starke, wertebasierte Markenstrategie der Destination, die Orientierung gibt, Vertrauen aufbaut und Identität stiftet
Wie wir das Projekt entwickelt haben
Gemeinsam mit Tourismusleiter Daniel Weickel haben wir die Entdecke-Dich-Momente von Grund auf konzipiert. Wir haben die Inhalte strukturiert, Themen geclustert, emotionale Zugänge formuliert und vor Ort inspirierende Orte – sogenannte Sehnsuchts-Spots – identifiziert. Aus vielen Einzelideen entstand eine ganzheitliche Produktentwicklung im Tourismus, die Achtsamkeit, Naturerlebnis und Gästeansprache verbindet. Unser Ziel: ein authentisches, berührendes Angebot mit rotem Faden, klarer Zielgruppenorientierung und echtem Mehrwert für Gäste, Einheimische und Betriebe.
Neugierig geworden? Melden Sie sich bei uns!
👉 Sie wollen wissen, wie Sie mit ihrem vorhandenen Angebot neue Zielgruppen erreichen?
Dann lassen Sie uns sprechen. Wir unterstützen Sie – professionell, praxisnah und mit viel Erfahrung in der touristischen Produktentwicklung und
Angebotsgestaltung.