Eine erfolgreiche Markenentwicklung bedeutet nicht nur ein schönes Logo, sondern insbesondere ein ausgesprochenes Leistungsversprechen: Wofür steht die Marke und was soll sie ausstrahlen? Touristisch wird dieses Leistungsversprechen erlebbar gemacht durch eine mit der Marke abgestimmte Produktpolitik und Kommunikationsstrategie. Somit entstehen Erlebnisse und Angebote, die passgenau auf die Bedürfnisse der NutzerInnen entwickelt sind, Emotionen auslösen und Erwartungen erfüllen.
Markenentwicklung bedeutet immer eine Beschäftigung mit der eigenen Identität. Und da geht es häufig in die emotionale Tiefe! Exemplarisch finden Sie ein paar Fragen, die stets Teil unserer Markenprozesse sind:
Erst wenn diese und noch weitere Fragen geklärt sind, geht es an die Visualisierung und Entwicklung eines Corporate Designs und die Entwicklung einer Marketingstrategie oder Werbekampagne. Diese Reihenfolge ist essenziell. Aber: Man kann auch Lücken füllen und Vorhandenes verarbeiten.
Wenn das bei Ihnen auch so ist: Kontaktieren Sie uns gerne, es gibt Lösungen, auch für folgende Situationen:
Mit unserem Markenprozess landet kein Logo mehr in einer Schublade!
Jede Destination ist an sich eine Marke, auch die ganz kleinen. Die Frage ist nur, wie schlagkräftig kleinere Marken sind. Daher schließen sich immer mehr kleinere Tourismusmarken als Dachmarke zusammen. Ein herausfordernder Prozess, denn nun sind z.T. völlig verschiedene Interessensgruppen, Identitäten und Beteiligte unter einen Hut zu bringen! Die Kunst ist, unter all der Heterogenität das gemeinsam Verbindende und ein scharfes Markenprofil herauszuarbeiten. Auch eine Dachmarke muss eindeutig definiert werden, braucht klare Ziele, ein gemeinsames Vorgehen und eine stringente Umsetzung der vereinbarten Strategie.
Wettbewerbsfähig sind diejenigen MarkeninhaberInnen die es geschafft haben, gemeinschaftliche eine tragfähige Vision zu entwickeln, touristische Produkte für ein authentisches Markenerlebnis zu definieren und mit allen Beteiligten auch nach dem abgeschlossenen Markenprozess in einem Boot zu sitzen.
Ihre Marke ist entwickelt – nun soll sie geführt und mit der richtigen Strategie sowohl an TourismuspartnerInnen als auch Endkunden weitergegeben werden. Beste Voraussetzung für die Entwicklung eines Marketingkonzeptes oder einer Marketingstrategie ist eine gemeinschaftlich entwickelte Marke. Den spätestens jetzt geht es darum, Zielgruppen herauszuarbeiten, ein klares Profil und Leistungsversprechen der Destination zu transportieren und dieses mit Leitthemen sowie Leitprodukten konkret erlebbar zu machen. Anschließend geht es um die Inszenierung der Marke: Geschichten erzählen, eine Marke authentisch zum Leben zu erwecken, Vertrauen ermöglichen und Sympathien sowohl von Gästen als auch Einheimischen wecken.
destination to market
Bergweg 24b
83661 Lenggries
Telefon: +49 (0) 8042 5640886
E-Mail: info@destinationtomarket.de